-
BiPRO bei der Versicherungskammer
Die bestmögliche Unterstützung unserer Vertriebspartner ist ein großes Anliegen der Versicherungskammer. Im Bereich der Vertriebstechnik können Makler durch die Nutzung unserer BiPRO-Services ihre Prozesse erheblich vereinfachen und beschleunigen.
Was ist BiPRO?
Der BiPRO e.V. ist eine neutrale Organisation der Finanzdienstleistungsbranche, in der Versicherer, technische Dienstleister und Makler gemeinsam Standards für unternehmensübergreifende Prozesse und Schnittstellen erarbeiten.
Durch die Definition von Prozess- und Schnittstellenstandards und dem branchenweiten Aufbau entsprechender Webservices wird die Digitalisierung und Automatisierung von täglich anfallenden Geschäftsprozessen vorangetrieben. So können Makler bspw. aktuelle Daten der Versicherer in ihre Systeme übernehmen. Der Nutzen von BiPRO-Standards für Makler liegt somit in der Optimierung von Vertriebs- und Bestandsprozessen. Die BiPRO-Standards unterstützen dabei alle Prozesse der Wertschöpfungskette.
Fazit: Weniger administrativer Aufwand und weniger Kosten, dafür mehr Zeit für den Kunden und somit mehr Ertrag.
Welche BiPRO-Services bietet die Versicherungskammer?
Die Versicherungskammer bietet derzeit die Normen 430 (Dokumentenaustausch), 440 (Deeplinks) und 424 (Tarifierung, Angebot, Antrag) an. Über die Norm 430 werden folgende Dokumente übermittelt:
- Vermittlerkopien aus den Sparten HUS (ohne Gewerbe/Individual), Kraft und Kranken sowie Schaden Komposit (z.B. Policen, Vertragsstände)
- Vermittleroriginale aus der Sparte Kranken (z.B. Bearbeitungsanlass, Vorschläge, Erinnerungen, Informationen zum Bearbeitungsstand)
Wir arbeiten derzeit an der Bereitstellung von Vermittlerkopien der Sparten Gewerbe-/Individual und Leben.
Folgende Tabelle zeigt Ihnen, welche Maklerverwaltungsprogramme (MVPs) bereits angebunden sind.
Zum Durchblättern nach links wischen
Anbieter
Programm
BiPRO 430
BiPRO 440
artBase! Software
aB-Agenta
ASAsoft
Agentura
Assfinet
AMS
Assfinet
con:center
Assfinet
InfoAgent
blau direkt
Ameise
b-tix
b-tix Client / b-OX Cloud
CODie software
CODie
Corpit
Corpit VS
DEMV
Professional works
digital broking
meinMVP
EzSoftware
KVV
Finanzsystemhaus
Moneycheck24-CRM
Fondskonzept
Maklerservicecenter
Frank Weber
FINASS
Holl & Partner
IVM
Insurgo
Insurgo
i-Planner
i-Planner
Lauton Software
ProClient
Lutronik
VIAS
Mr-Money
BiPRO-Box (PDF-Box)
Netfonds
finorm
NKK
OASIS
Orimo S.à r.l
assOffice
Smart InsurTech
SMART ADMIN FinanzOffice
SQL Projekt
SALIA
VEMA
Postbox
VFM Gruppe
Keasy
in Arbeit
Weiss
PowerWeiss CRM
wmLisaSoftware
LISA
Zeitsprung
Zeitsprung-Desktop
in Arbeit
Anbieter
Programm
BiPRO 430
BiPRO 440
Wie kann ich BiPRO bei der Versicherungskammer nutzen?
Nachdem Sie geprüft haben, ob Ihr Maklerverwaltungsprogramm unterstützt wird, benötigen Sie zunächst ein TGIC-Benutzerkonto um die BiPRO-Webservices zu nutzen.
TGIC steht für die Trusted German Insurance Cloud und ist ein branchenweiter und zentraler Registrierungs- und Authentifizierungsservice. Registrierte Makler können die TGIC als sicheres und standardisiertes Authentifizierungsverfahren zur Nutzung von BiPRO-Webservices und Maklerportalen nutzen. Im neuen easy Login Portal erhalten Sie durch Erweiterung Ihres easy Login Accounts ein TGIC-Benutzerkonto. Die 10stellige Kennung dieses TGIC-Benutzerkontos benötigen wir für Ihre Freischaltung. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Beantragung von TGIC-Zertifikaten erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung stehen wird. Die TGIC wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert. Sie erfüllt damit die höchsten Sicherheitsstandards.
Sobald Sie ein TGIC-Benutzerkonto haben, benötigen wir von Ihnen einen unterschriebenen Nutzungsantrag. Abhängig von Ihrem MVP kann es sein, dass Sie ein TGIC-Zertifikat benötigen. Den Antrag erhalten Sie durch eine kurze Email an: bipro@vk-makler.de
